
3. Liga
REGIONALLIGA WEST
Mehr als 3000 Kilometer! Klub geht sehr weite Wege
St. Johann muss auf Westliga-Reisen die längsten Wege gehen. Dafür geht auch einiges an Geld drauf, wie der Obmann der Pongauer verraten hat. Der FC Pinzgau hat die beste Lage der Salzburger Vereine in der Regionalliga West.
Das aktuelle Modell der Regionalliga befindet sich in seiner Abschiedssaison. Für die Salzburger ist es (vorerst) die letzte Spielzeit, in der es gegen Teams aus Tirol und Vorarlberg geht. Die Wege sind ab der kommenden Saison in der Regionalliga Nord mit Oberösterreich für manche Klubs kürzer. Aktuell geht für Fahrten ins Ländle oft sogar ein ganzer Tag drauf. Die „Krone“ verschaffte sich einen Überblick, welcher Salzburger Klub am meisten Kilometer frisst.
Tabellarisch ist man heuer der schwächste Salzburger Vertreter, doch was die Auswärtsreisen angeht, ist St. Johann ganz klar die Nummer eins im Bundesland. Für alle Fahrten müssen insgesamt 3359 Kilometer zurückgelegt werden – Spitzenwert unter den Salzburgern. Das ergibt einen Durchschnitt von 209,93 Kilometern für eine Auswärtsreise! „Für eine Fahrt nach Vorarlberg planen wir 2800 Euro ein, für eine nach Tirol 1800. Da sind Bus und Verpflegung dabei“, verrät St. Johanns Obmann Josef Klingler. Ins Ländle muss fünf-, nach Tirol sechsmal gefahren werden.
Lage ist König
Immerhin einmal haben es die Wölfe angenehm: Für das Derby in Bischofshofen müssen sie nur zehn Kilometer abspulen. Apropos: Der Gemeindenachbar liegt nur knapp hinter den Nummer eins Kilometerfressern, kommt auf satte 3249 Kilometer pro Saison.
Das Pendant zu St. Johann ist der FC Pinzgau. Die Saalfeldener legen pro Spielzeit insgesamt 765 Kilometer weniger zurück. Hier gilt: Lage ist König. Für den FCPS ist die kürzeste Fahrt (nach St. Johann) zwar 47 Kilometer lang. Dafür sind die Reisen nach Tirol und Vorarlberg kürzer. Nach Lauterach sind es von Saalfelden aus 60 Kilometer weniger als für St. Johann.
Was der FC Pinzgau und Bischofshofen gemeinsam haben? Beide haben in St. Johann im Herbst verloren. Die Mannschaft von Trainer Johannes Schützinger ist damit in der Salzburger Derby-Heimtabelle noch makellos und Erster.
Die weiteren Teams aus Salzburg liegen zwischen St. Johann und FC Pinzgau: Seekirchen, das in der Vorsaison in der Salzburger Liga nur innerhalb des Bundeslandes herum düste, legt jetzt 3074 Kilometer über die ganze Saison zurück. Kuchl spult 3026 Kilometer ab, Wals-Grünau nur 2787.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Ernstbrunn Res1347342
Göllersdorf Res1322303
Unterstinkenbrunn Res1318274
Großrußbach Res1324265
Obritz Res1320266
Stronsdorf Res1223237
Spillern Res137198
Wildendürnbach Res13-4179
Niederleis Res13111610
Leitzersdorf Res13-101611
SV Eintracht Pulkautal Res13-331212
Nappersdorf Res12-19513
Hollabrunn ATSV Res12-47214
Großmugl Res12-591


Bild: Andreas Tröster











